Besuch der NWD-Philharmonie (3. & 4. Klassen)

»Bootstrip oder Kreuzfahrt? – Eine turbulente Fahrt auf der Moldau«

Gemeinsam mit dem Kapitän Johannes Hofmann begaben wir uns auf eine abenteuerliche musikalische Flussfahrt auf der Moldau. Wir starteten an den sanften Quellen, fuhren weiter über den breiten Fluss und über wilde Stromschnellen, die uns fast aus unserem Boot rissen.

Dabei sangen und tanzten wir mit und staunten über das beeindruckende Orchester. Manche der mit Gummistiefeln, Taucherbrillen und Schwimmringen ausgestatteten Musiker der Nordwestdeutschen Philharmonie erklärten uns sogar ihre Musikinstrumente.

SchulKinoWochen NRW

Am 01. Februar 2024 tauschte das Klassenzimmer mit dem Kinosaal. Unser Schulausflug ins UCI in Bad Oeynhausen war ein ganz besonderes Erlebnis für uns alle. Während Checker Tobi mit den Klassen 1b, 2a, 2b, 3b, 4a und 4b zu den fliegenden Flüssen reiste, durften die Klassen 1a und 3a die kleine Maus Yuku auf ihrem Abenteuer zur Blume des Himalaya begleiten.

 

Teamarbeit beim Turmbau

Mit vereinten Kräften wurden Türme gebaut und zum Einstürzen gebracht. Vom Zusammenkrachen wurden kleine Filme auf den iPads gedreht. Wir hatten alle viel Spaß und Freude.

 

Besuch der Kinderuni

Am Freitag, den 19. Januar 2024, besuchten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen zum zweiten Mal die Kinderuni im HDZ in Bad Oeynhausen, um ein wenig Studentenluft zu schnuppern. In einem echten Hörsaal durften sie an einer Vorlesung des Wissenschaftlers Prof. Cornelius Knabbe zum Thema „Was ist Blut und welche Aufgaben hat es im Körper?“ teilnehmen. Fleißig wurden die wichtigsten Infos und Skizzen auf Notizblöcken festgehalten.

Frühsport

Jeden Montag und Donnerstag starten wir gemeinsam in den Tag mit unserem Frühsportprogramm. Für 10 Minuten versammelt sich unsere Schulgemeinschaft, um sich zu Musik zu bewegen und Energie für einen erfolgreichen Tag zu sammeln. Mittlerweile übernehmen sogar schon Schülerinnen und Schüler die Anleitung des Frühsportprogramms.

Theaterstück „Der kleine Engel“

Kurz vor den Weihnachtsferien landete ein kleiner Engel in unserer Schule. Er verlor beim Tanzen mit seinen Freunden Engelshaar. Das fand ein kleiner Straßenkehrer, der schon ganz kalte Hände  vom vielen Fegen hatte. Welche Kräfte Engelshaar hat, erlebte nicht nur der kleine Straßenkehrer. Auch  die Kinder verfolgten beim Zuschauen ganz neugierig, was das Engelshaar bewirken konnte.