Am Freitag, den 20.10.2023, fuhren die beiden ersten Klassen der Hans-Schwarze-Grundschule mit dem Bus in die Kulturwerkstatt Vltoho, um gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Vltoho (Bonneberg) Faryna mit ihrem Programm „Sicher im Straßenverkehr“ zu erleben. Nach einer Begrüßung durch unseren Landrat Herrn Müller und unseren Bürgermeister Herrn Wilken startete das Mitmachkonzert mit Faryna, die von einer Polizistin unterstützt wurde. Die Kinder lernten musikalisch und mit viel Spaß etwas über das Verhalten im Straßenverkehr, wie zum Beispiel zur Ampelnutzung, über den Schulweg und über die eigene Sichtbarkeit mithilfe von Warnwesten. Es wurde viel gelacht, mitgetanzt und mitgesungen.
Sandy Kleinschmidt
„Verflixt und zugeMÄHt“ – Lesung mit Uta Reichardt
Am Mittwoch, den 20.09.2023, war ein ganz besonderer Tag für die Hans-Schwarze-Grundschule Valdorf, denn Uta Reichardt (Autorin) kam zu Besuch und stellte das Buch „Verflixt und zugeMÄHt – Henry und das Phantom von Münkelstadt“ vor. Dazu trafen sich die 3a und die 4b im Klassenraum der 4b. Alle waren sehr gespannt auf das Buch. Bei der Vorlesung hatten alle viel Spaß. Sogar Nanamäh und Ameliese, die zwei Stoffschafe, waren dabei. Am Ende bekamen alle ein Lesezeichen und man konnte Uta Reichardt sogar ein Buch abkaufen. – von Clara, 4b
Am 20.09.2023 kam eine Autorin zu uns und hat uns aus ihrem Buch „Verflixt und zugeMÄHt“ vorgelesen. Es war sehr spannend die Autorin zu sehen und ihr zuzuhören. Für mich war das Buch sehr spannend und auch sehr lustig. Das Buch „Verflixt und zugeMÄHt“ von Uta Reichard ist auf jeden Fall zu empfehlen. – von Elina, 4b
Am Mittwoch, den 20.09.2023, hat uns Uta Reichardt ihr Buch vorgelesen, und zwar nur die spannendsten Stellen. Das Buch hieß „Verflixt und zugeMÄHt“. Das alles spielte sich in Münkelstadt ab. Die Hauptpersonen und zwei Stoffschafe spielten die Hauptrollen. Die Hauptperson hieß Henry. Die beiden Stoffschafe hießen Ameliese und Nanamäh. Nanamäh ist das abenteurliche Schaf und Ameliese ist das Gegenteil von Nanamäh. – von Noah, 4b
In meinem Bericht über die Autorenlesung des Buches „Verflixt und zugeMÄHt“ von Uta Reichardt erzähle ich über die Besonderheiten des Buches, die mir aufgefallen sind. Die Lesung begann an der Stelle, als Henry Bauchschmerzen vorgetäuscht hat. Beim zweiten Teil bekam er eine Einladung von seinem Freund. Die Autorin hatte zwei Stoffschafe mitgebracht. Die Schafe kamen auch in der Geschichte vor. Sie waren lebendig. Das Nanamäh war abenteuerlustig und das andere Schaf eher zurückhaltend. Es hatte einen Stein auf den Kopf bekommen. Statt „Hallo Kinder“ sagte es „Kallo Hinder“. Das hörte sich sehr lustig an. Ich fand die Lesung super schön und würde das Buch weiterempfehlen. – Leni, 4b
Leuchtlinge im Sachunterricht
Im Rahmen des Sachunterrichts haben sich die Eulen- und die Fuchsklasse mit dem Thema Strom beschäftigt. Es wurde viel experimentiert und getüftelt, viele Glühbirnen wurden auf unterschiedliche Weise zum Leuchten gebracht und erforscht, was das Ganze mit einem Stromkreislauf zu tun hat. Zum Abschluss der Einheit durften die Kinder einen eigenen Leuchtling konstruieren und gestalten, dessen Hinterteil leuchten kann, wenn die Fühler sich berühren. Als Überraschungsunterstützung kam hierfür sogar Frau Bergmeyer vorbei.