Wir stärken unseren Zusammenhalt und unsere Teamfähigkeit bei vielen gemeinsamen Projekten. Dabei stehen Spaß und Kooperation im Vordergrund. Unsere Goldene Regel lautet: Ich achte auf mich und dich und auf die Natur.
Annelene Schulte
Aufführung der Musical-AG
Unter der Leitung von Birgit Bergmeyer, Susan Deniz und Claudia Klocke haben die Kinder der Musical-AG ein fabelhaftes Stück aufgeführt und uns allen damit viel Freude bereitet.
Theaterstück „Der kleine Engel“
Kurz vor den Weihnachtsferien landete ein kleiner Engel in unserer Schule. Er verlor beim Tanzen mit seinen Freunden Engelshaar. Das fand ein kleiner Straßenkehrer, der schon ganz kalte Hände vom vielen Fegen hatte. Welche Kräfte Engelshaar hat, erlebte nicht nur der kleine Straßenkehrer. Auch die Kinder verfolgten beim Zuschauen ganz neugierig, was das Engelshaar bewirken konnte.
Adventsmontage
In der Adventszeit treffen wir uns in der ersten Stunde der Woche in der Aula und singen Lieder, hören Geschichten und tanzen kleine Adventsstücke. Das stimmt uns alle fröhlich in diese Zeit ein.
Gesundes Schulfrühstück
Am Nikolaustag haben wir alle gemeinsam lecker gefrühstückt: Obst und Gemüse, Müsli und Brote. In großer Runde und an langen Tischen ließen wir es uns schmecken.
Lichterfest
Am 9.11.23 fand nach vier Jahren Pause endlich wieder ein wunderschönes Lichterfest statt. Mit bunten Laternen zogen die Klassen durch das Hessenland und zum Abschluss über das Schulgelände und den Sportplatz. In diesem Jahr wurde der Laternenumzug durch das Hessenland von einem Polizeiwagen angeführt, der uns blinkend den Weg durch die Dunkelheit wies. Einen stimmungsvollen Rahmen gab uns Frau Jesse, die die jungen Sängerinnen und Sänger mit ihrem Schifferklavier beim Singen der Laternenlieder auf dem Schulhof kräftig unterstützte. Einen besonderen Höhepunkt gab es gleich zu Beginn der Veranstaltung, als die Kinder der Fuchsklasse in Gruppen und als Solisten ein Laternenlichterlied für alle Gäste sangen. In den Klassen haben die Eltern nach dem Umzug für so manche schöne Überraschung gesorgt: Die Klassen waren liebevoll dekoriert und für Groß und Klein ein Imbiss vorbereitet. Nach einem schönen Abend gingen alle frohgemut nach Hause.
Schuljahresanfang 2023
Nachdem am 7. August die Zweit- bis Viertklässler mit vielen schönen Sommerferienerzählungen wiederkehrten, fand am 8. August unsere Einschulungsfeier für die neuen ersten Klassen statt. Die beiden jetzigen dritten Klassen und somit die Paten der neuen Erstis haben bereits vor den Ferien fleißig geprobt, um unseren Neuankömmlingen eine unvergessliche Einschulung zu bereiten. Nach einem piratenstarken Theaterstück und einer coolen Schultütenrap-Performance der Schildkröten sangen die Erdmännchen ein Willkommenslied und überreichten ihren Patenkindern gemeinsam mit den Schildkröten selbstgebastelte Willkommens-Blumen. Im Anschluss an die Begrüßungsrede der Schulleiterin Frau Schulte durften die Erstklässler in ihre Klassenräume, um dort endlich ihre erste Unterrichtsstunde mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Wortbröker (Koalas) und Frau Krüger (Bären) zu verbringen.